Laika Glitzermate – solidarisch und vegan.

Wir lieben Sekt-Mate. Deshalb machen wir nun unser eigenes Ding. Ab sofort kommt das koffein- und alkoholhaltige Mixgetränk in frischer Variante fertig abgemischt in die Flasche. Selber Mischen fällt weg und es schmeckt immer gleich lecker. Das Ganze nennen wir Laika, weil wir auf Weltraum, Sterne und Glitzer stehen und uns gerne gemeinsam mit anderen in die Umlaufbahn begeben.

5 Cent Soli-Beitrag

Wir wollen die Verhältnisse mit jeder Flasche ein klein wenig zum Tanzen bringen. Jede Flasche wird einen Beitrag leisten und soziale und emanzipatorische Projekte und Bewegungen unterstützen. Unser Ziel ist es, mit Laika langfristig einen soliden Fördertopf aufzubauen. Daher wird von Anfang an ein fester Soli-Betrag pro Flasche zur Seite gelegt. Wir fangen hier mit 5 Cent pro Flasche an, wollen den Betrag aber möglichst nach und nach erhöhen. Mit dem Soli-Beitrag der ersten Abfüllung sollen vor allem Anti-Repressionskosten im Rahmen des G20 Gipfels abgefedert sowie antifaschistische Strukturen unterstützt werden. Spätestens zur zweiten Abfüllung soll ein Kreis von Leuten aus unterschiedlichen Zusammenhängen gebildet werden, die dann über die konkrete Vergabe des Soli-Beitrags entscheiden.

Wir wollen uns mit den Erlösen von Laika nicht bereichern. Das heißt, potenzielle Gewinne fließen in den Fördertopf. Gewinne entstehen allerdings erst, wenn wir genügend Flaschen verkaufen, um alle Kosten zu decken und alle potenziellen Mitarbeiter*innen fair zu bezahlen. Gleichzeitig wollen wir mittel- bis langfristig dafür sorgen, dass alle Zutaten aus korrektem Handel kommen und Laika so weit weg wie möglich von Ausbeutung ist. Perspektivisch möchten wir die Kosten pro Flasche für die Endverbraucher*innen senken, den Soli-Beitrag erhöhen und Laika mit Blick auf die Zutaten, Produktion, Logistik und Handel nach und nach korrekter und besser machen.

Was kostet eine Flasche Laika Glitzermate?

5 Cent Soli-Beitrag (geht an soziale und emanzipatorische Projekte und Bewegungen)
27 Cent Perlwein (der Grundwein hat Bio-Qualität und ist vegan gefiltert)
15 Cent Rohwaren (Bio Zucker, Bio Karamell, natürliches Koffein, Mate-Extrakt, natürliches Mate-Aroma)
9 Cent 0,33l Mehrwegflaschen (Beteiligung an einem standardisierten Miet-Mehrwegpool)
17 Cent Logistik (Lager, Transport, Versicherung)
20 Cent Produktion (Abfüllung, Etikett, Kronkorken)
5 Cent Rücklagen
6 Cent Anlaufkosten (Abfederung von Kosten durch Rezepturentwicklung, Markenschutz, Design, Beratung, Lohn, Gebühren im Vorfeld)
30 Cent Betriebskosten (Betriebsmittel, Marketing, Lohnkosten, Fremdleistungen wie z.B. Buchhaltung)
134 Cent

Hinzu kommen noch ca. 15-35 Cent für die Getränkelieferanten (Groß- und Einzelhandel), sowie Pfand und Umsatzsteuer.

Hamburg, im Juni 2017